„Ein Schlückchen in Ehren – dein Kind kann sich nicht wehren!“ – online
4. Februar 2026 um 14:00 - 16:00
…sexualpädagogische Begleitung von Menschen mit einer FASD-Beeinträchtigung (max. 20 Personen)
Ein Angebot für pädagogisch Fachkräfte sowie für Interessierte
Menschen mit geistigen Beeinträchtigungen sind davon abhängig, wie wir ihnen begegnen und sie begleiten. Sexualität wird heute als ein selbstverständliches Grundrecht von Menschen mit Beeinträchtigungen begriffen. Die Umsetzung dieses Rechtes erfordert von Ihnen eine gute Balance zwischen Vorurteilen und Akzeptanz, Intimität und Abgrenzung.
Menschen mit FASD sind in ihrer Entwicklung auf vielfältige Art und Weise beeinträchtigt. Neben den alltäglichen kognitiven und sozialen Herausforderungen zeigen sich häufig auch Schwierigkeiten im Bereich der emotionalen Regulation. Das sind Faktoren, die insbesondere im Kontext von Sexualität eine besondere pädagogische Aufmerksamkeit erfordern.
Diese Weiterbildung richtet sich an pädagogische Fachkräfte aus Schule, Jungendhilfe, Wohngruppen, Tagesstätten oder Beratungsstellen und Interessierte, die (junge) Menschen mit einer Beeinträchtigung durchs Leben begleiten.
Inhaltlich werden Sie in der zweistündigen Onlineveranstaltung fachliche Informationen erhalten und sich in Gesprächsgruppen mit der Thematik auseinandersetzen. Ihre Anliegen, der Austausch sowie Fallvorstellungen Ihrerseits stehen im Mittelpunkt der Online-Veranstaltung.
Arbeitsschwerpunkte
- Fachinformationen zur körperlichen, sozialen und psychosexuellen Entwicklung erhalten,
- Sexualität als Bestandteil Ihres Betreuungsalltags sensibel begleiten,
- Ihre eigene Haltung zum sexuellen und behinderten Leben reflektieren,
- sich eigener Möglichkeiten und Grenzen bewusstwerden,
- in einen kollegialen Austausch gehen,
- sich alternative Handlungsstrategien erarbeiten.
Methoden:
- fachliche Informationen
- Gespräche
- Fallbesprechungen
- Medienempfehlungen